Foto „plottfähig“ machen

Du möchtest ein Foto plotten und hast ein Bild als .jpg oder .png? Das Motiv, welches nachgezeichnet werden soll, sollte für das optimale Umwandeln eine Schwarzweiß-Grafik sein. 
Die Funktion Deiner Silhouette Software „Nachzeichnen“ eignet sich am besten für Bilder, bestehend aus scharfen Konturen. Das Bild sollte also aus möglichst klaren Linien bestehen. Optimal wäre schwarz mit weißen Hintergrund.

Foto vom Hund in eine Datei umgewandelt

Hintergrund vom Foto entfernen

Hier zeigen wir Dir, wie Du am besten vorgehen kannst. Um das Motiv in eine plottfähige Datei umzuwandeln, wird zunächst der Hintergrund entfernt. Ich verwende dafür Canvas, aber es gibt auch eine kostenlose Software von removebg  Lade dort einfach dein Foto hoch, die Seite entfernt den Hintergrund von ganz alleine. Anschließend kannst Du Dein Foto ohne Hintergrund wieder herunterladen.

Es gibt noch weitere Apps, die infrage kommen und natürlich gibt es sie auch für Apple (iOS). Gib dafür im AppStore oder im Google Play Store „Foto Hintergrund entfernen“ ein und Dir wird eine Auswahl angezeigt.

Um das Bild „plottfähig“ zu machen, benutzte ich am liebsten den Vorlagen-Generator von Edding. Dieser eignet sich für einfachere Bilder mit optimalen Bedingungen. Das bedeutet, es sollte scharf sein und nicht zu viele Details besitzen. Du kannst es aber auch mit verschiedenen Bildbearbeitungsprogrammen machen. Unter anderem eignet sich neben dem kostenpflichtigen Photoshop auch Gimp, welches es als kostenlose Version gibt.

Foto einer Plotter-Datei Hund
Foto einer Plotter-Datei Hund

Im unteren Bereich des Vorlagen-Generators befinden sich zwei Schieberegler, mit denen du den Kontrast und den Weichzeichner noch etwas verändern kannst, um das Ergebnis zu optimieren. Das linke Foto zeigt den Hund nach der Bearbeitung mit dem Vorlagen-Generator unbearbeitet und stellt schon eine gute Ausgangsbasis dar. 

Ich wollte das Fell allerdings feiner haben und habe den Regler „Kontrast“ nach rechts und „Weichzeichner“ nach links geschoben.

Da kannst Du noch ein wenig herumspielen und keine Angst, wenn Du den Regler auf die Mitte schiebst, sind die Originaleinstellungen wieder hergestellt. Speicher die Datei anschließend auf Deiner Festplatte ab.

Nun geht es an die Feinheiten

Wenn du mit deinem Bild soweit zufrieden bist, befindest Du Dich auch schon auf der Zielgeraden! Zum Plotten verwende ich gerne das Silhouette Studio. Lade Dein mit dem Vorlagen-Generator bearbeitet Foto hoch und verwende den Button „Nachzeichnen“. 

 

Verknüpfte Pfade vom Foto Hund

Klicke oben rechts auf die Schaltfläche „Bereich zum Nachzeichnen auswählen“.
Dann ziehst Du mit der Maus einen Rahmen um die Grafik. Es entsteht eine graue Fläche. Sie sollte bestenfalls alles oder zumindest die Bereiche abdecken, welche Du nachzeichnen möchtest.  

Beim Loslassen der Maus siehst du, dass das Programm von selbst die dunklen Flächen ausgewählt und gelb überdeckt hat. Bei Bedarf kannst du rechts in der Palette den Schieberegler für den „Schwellenwert“ bewegen und so die gelbe Fläche vergrößern oder verkleinern, bis Du mit dem Ergebnis zufrieden bist. 

Dann klickst du unten in der Nachzeichnen-Palette auf „Nachzeichnen“. Das Programm bildet rote Schneidelinien um alle gelben Flächen herum. Schiebe das nachgezeichnete Bild zur Seite. Damit Du die einzelnen Flächen besser erkennen kannst, gibt es die Möglichkeit diese einzufärben. 

Löse anschließend die verknüpften Pfade und entferne kleine Pünktchen und Miniflächen heraus. Diese würde der Plotter sonst beim Schneiden gnadenlos zerrupfen. 

Foto vom Hund auf einem Kissen

Falls Du das Motiv aus Flex- oder Flockfolie schneiden lassen möchtest, dann denke dran, das Design zu spiegeln oder die Auswahl „gespiegelt“ anzuklicken.

Wenn der Schneidevorgang beendet ist, kannst Du das Motiv auch schon entgittern und auf den Untergrund pressen.

Falls Du mit Vinyl-Folie gearbeitet hast, wird das Motiv mittels Übertragungsfolie aufgerakelt. 

Ich hoffe, das Dir dieser Beitrag gefallen und auch ein wenig geholfen hat.

Weiterhin viel Spaß beim Plotten und gutes Gelingen. Für weitere Fragen kannst Du Dir auch die anderen Beiträge anschauen oder besuche uns im Geschäft. 

Jetzt anrufenKontakt aufnehmenFacebook
Frontansicht Ladengeschäft

Kommen Sie vorbei

ART Creativ-Ihr Ideenreich
Silke Reichardt

Schleswiger Straße 104b
24941 Flensburg

Unsere Öffnungszeiten

Montag – Freitag:
9.00 – 18.30 Uhr

Samstag:
9.00 – 14.00 Uhr

Heiligabend und Silvester geschlossen